Reference Stories

Switchee

Echtzeit-Fernanalyse des Energieverbrauchs in Sozialwohnungen

Auch Sozialwohnungen sind für einen großen Teil von Kohlendioxidemissionen verantwortlich. Das britische Unternehmen Switchee will mit einer smarten Lösung den Energieverbrauch und damit die Betriebskosten für Bewohner und Vermieter gleichermaßen zu senken. Das Unternehmen ermöglicht es Anbietern von Sozialwohnungen, mit Hilfe von Echtzeit-Datenanalysen ferngesteuert Veränderungen vorzunehmen und dadurch die anspruchsvollen finanziellen und ökologischen Ziele zu erreichen.

Die Switchee-Lösung besteht aus einem intelligenten Thermostat mit mehreren Sensoren, der mit einer Fernanalyseplattform verbunden ist. Diese erlaubt Einblicke in die Immobilie und liefert eine Schnittstelle für Bewohner und Vermieter zur einfachen Kommunikation und Terminplanung.
Switchee nutzt die 1NCE IoT-Flatrate, um seine intelligenten Thermostate unabhängig mit lokalem Wi-Fi über das Mobilfunknetz zu verbinden.

www.switchee.co.uk

Background

Ist ein intelligenter Thermostat von Switchee installiert, können die Bewohner ihren Energieverbrauch optimieren, den Verbrauch reduzieren und die Heizkosten um bis zu 17 Prozent senken. So machen sie ihr Haus zukunftssicher auf dem Weg zu einem Netto-Null-Emissionshaushalt.   Eine personalisierte Plattform identifiziert Kondenswasser-, Feuchtigkeits- und Schimmelpilzrisiken sowie Häuser, die den Standard für "Brennstoffarmut" erfüllen - also Haushalte, die es sich nicht leisten können, eine bewohnbare Temperatur zu vertretbaren Kosten zu halten.   Switchee arbeitet mit mehr als 100 Wohnungsbaugesellschaften als externes Heizungssteuerungssystem zusammen, das mit allen Arten von Heizungsanlagen verwendet werden kann - von Gas-Kombikesseln bis hin zu Luft- und Erdwärmepumpen. Derzeit hat das Unternehmen mehr als 15.000 Geräte im Einsatz, hauptsächlich im Vereinigten Königreich.

Challenge

Eine der größten Herausforderungen des Switchee-Systems besteht darin, die gesammelten Daten unabhängig von lokal verfügbaren Netzwerken sicher in die Cloud-Plattform zu übertragen.   Das System wurde entwickelt, um Kosten zu senken und Vermietern dabei zu helfen, die schwierigen Ressourcen und Kosten zu vermeiden, die für die Einrichtung und Wartung ihrer eigenen individuellen Netzwerkinfrastruktur erforderlich sind.   Switchee muss skalierbar und in jeder Umgebung einfach zu implementieren sein.

1NCE Solution

1NCE bietet globale Konnektivitäts- und Softwaredienste über Mobilfunknetze zum Pauschalpreis, wobei die Kosten auf die spezifischen Anforderungen der Geräte des Projekts zugeschnitten sind und durch eine einmalige Zahlung gedeckt werden, die in der Regel über die gesamte Lebensdauer eines Geräts läuft.   Auf diese Weise können Geräteentwickler die Kosten für die Konnektivität ihrer Geräte kalkulieren, ohne im Nachhinein Unsicherheiten zu haben. U   Unabhängig vom Mobilfunknetz - 2G, 3G, 4G, LTE oder NB-IoT - unterstützt 1NCE weltweit alle Mobiltechnologien, um die individuellen Anforderungen der Kundenlösungen zu erfüllen. Die Konnektivität verursacht keine laufenden Betriebskosten mehr, sondern ist in den Startup-Kosten für eine Gebühr enthalten.

Related Reference Stories

Aircare

Immer bestes Wohlfühlklima

Aircare hat einen Klimasensor entwickelt, der Innenräume anhand wesentlicher Kriterien wie Luftqualität, Umgebungskomfort und Elektrosmog beurteilt. Bis zu 15 Sensoren erstellen dabei ein ganzheitliches Bild der Umgebung: Feinstaub-, CO2- oder VOC-Konzentration, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Lärm oder Licht.

Infrastructure IoT
2G, 3G, 4G, NB-IoT
Italien

BibeCoffee

1NCE ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Kaffeemaschinen

BibeCoffee bietet Kaffeehausbesitzern, -händlern und -ketten eine IoT-Lösung zur Fernüberwachung der Verbrauchs- und Nutzungsdaten ihrer Kaffeemaschinen an. Über BibeCoffees Cloud-Service können die Kunden ihre Daten nicht nur einsehen, speichern und analysieren, sondern auch jederzeit und überall auf sie zugreifen.

Infrastructure IoT
2G, 3G, 4G
Weltweit

FP Group

1NCE bietet Konnektivität und flexible Roamingoptionen für neue Ölüberwachungsservices

Die börsennotierte und global tätige FP Group mit Sitz in Berlin ist Experte für sicheres Mailing-Geschäft und sichere digitale Kommunikationsprozesse.

Infrastructure IoT, Industrial Automation IoT
2G, 3G, NB-IoT
DACH

Liftinsight

1NCE bietet preisgünstige IoT-Konnektivität zum Monitoring und zur Wartung von Aufzügen

Liftinsight ist ein Dienstleister, der sich auf Lösungen für das Management von Aufzügen spezialisiert hat. Unternehmen erhalten mithilfe der Anwendung wertvolle Echtzeitinformationen zum Betrieb ihrer Aufzüge und können so für einen ausfallreduzierten und zukunftssicheren Betrieb sorgen.

IoT Smart City
2G
Benelux

Lobaro

NB-IoT für Industrie 4.0, Smart City und Smart Metering mit 1NCE

Die Lobaro GmbH ist ein Full-Service-Dienstleister für industrielle IoT-Projekte. Über die eigens entwickelten und produzierten Hardwarebausteine und einer kundenspezifischen IoT-Serversoftware lassen sich Daten aus der M2M-Kommunikation beliebig sammeln, aggregieren und sicher bereitstellen.

IoT Utilities, IoT Smart City
2G, 3G, NB-IoT
DACH

pikkerton

Das Multitalent für Mammut-Aufgaben

Der Berliner Funksensor- und IT-Experte pikkerton setzt bei vielen seiner Sensoren auf IoT Mobilfunktechnologien von 1NCE. So auch beim Multitalent XBS-200.

Infrastructure IoT, Healthcare IoT, IoT Utilities
2G, 3G, 4G, NB-IoT, LTE-M
DACH

Wattsense

Smarte Gebäude leicht gemacht

Das französische Unternehmen Wattsense bietet einen On-Demand-Dienst für die Gebäudekonnektivität. Zentrales Produkt ist die Wattsense Box, die Geräte unterschiedlicher Hersteller und Protokolle aus der Gebäudeautomation verbindet, Daten einsammelt und zur Kontrolle und Steuerung in die Cloud sendet.

Infrastructure IoT
2G, 3G, 4G
Frankreich

Trackting

Plug und Play Sicherheit ermöglichen

Trackting bietet IoT-basierte Diebstahlsicherung für persönliche und geschäftliche Gegenstände wie Motorräder, Roller und Autos.

Logistics IoT, Consumer Electronics IoT
2G, 3G
Italien

August International

E2 Vital Sign Smart Watch

Mit der E2 Vital Sign stellt August International eine Smartwatch vor, die dank dem integrierten IoT SIM Chip Industrial über eine integrierte und stromsparende Internetverbindung verfügt.

Consumer Electronics IoT, Healthcare IoT
NB-IoT, LTE-M
Großbritannien

Switchee

Echtzeit-Fernanalyse des Energieverbrauchs in Sozialwohnungen

Durch die Installation eines intelligenten Thermostats von Switchee können die Bewohner ihren Energieverbrauch optimieren, den Verbrauch reduzieren und die Heizkosten um bis zu 17 Prozent senken.

Infrastructure IoT, Consumer Electronics IoT, IoT Smart City
NB-IoT, LTE-M
Großbritannien

ThinxNet

ryd box: Das Auto wird zum "Smart Car"

Die „ryd box“ von ThinxNet ist eine clevere Lösung zur Fahrzeugüberwachung für private und berufliche Anwender. Ob Positionsermittlung, Tankfüllstand aber auch Fehlermeldungen oder Batterieleistung: Dem Anwender entgeht nichts mehr.

Consumer Electronics IoT, IoT Automotive
2G, 3G, 4G, NB-IoT, LTE-M
DACH

Taqt

Tschüss Papier-Checkliste: Eine smarte Lösung für verlässliche Sauberkeit

Taqt One hat eine einfache, aber intelligente Lösung entwickelt, die Facility Managern von Hotels, Krankenhäusern, Restaurants oder Kaufhäusern hilft, einen besseren Überblick über die Reinigungsintervalle sensibler Bereiche zu behalten.

Infrastructure IoT, Healthcare IoT, IoT Utilities
2G, NB-IoT, LTE-M
Frankreich

ABO Wind

Intelligentes Schließsystem für Windkraftanlagen

ABO Wind ist weltweiter Projektierer für erneuerbare Energien. Mit dem ABO Lock Schließssystem bietet das Unternehmen eine intelligente Zugangskontrolle.

Infrastructure IoT
2G, 3G, 4G
DACH

Flashnet

Licht für die Smart Citys von morgen

Flashnet ist ein schnelllebiges Technologieunternehmen, das die neuesten IT-, Energie- und Telekommunikationstechnologien in Hard- und Softwarelösungen integriert.

IoT Smart City
2G, 3G, NB-IoT
Europa

WEPTECH

SWAN 2: Das vielseitige NB-IoT Gateway

Mit dem NB-IoT Gateway “SWAN 2” entwickelte die WEPTECH elektronik GmbH ein batteriebetriebenes Gateway, das bis zu 100 drahtlose M-Bus-Geräte direkt mit dem Mobilfunknetz verbinden kann.

Infrastructure IoT
NB-IoT
DACH

Coffee Cloud

Dem Kaffee auf die Bohne geschaut: Mehr Geschmack und optimierte Prozesse

Coffee Cloud liefert eine Nachrüstlösung zur Überwachung professioneller Kaffee-/Barista-Maschinen sowie einer Echtzeit-Datenanalyse zur Optimierung der Geschäftsprozesse.

Infrastructure IoT
3G, 4G, LTE-M
Großbritannien

1NCE Shop

1NCE IoT Lifetime Flat jetzt kaufen!

Bestellen Sie im 1NCE Shop einfach und schnell: Wählen Sie das gewünschte Format der SIM-Karte und füllen Sie die Felder mit allen notwendigen Informationen aus. Nach Eingang der Bezahlung erhalten Sie Ihre Karten innerhalb weniger Geschäftstage.

Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und IoT-Anwendungsfälle