1NCE FAQ

FAQ für unsere 1NCE Produkte

Unser 1NCE Angebote sind einfach und unkompliziert aufgestellt. Allerdings können sicherlich hier und da Fragen aufkommen. Daher haben wir bereits einige Ihrer möglichen Fragen zusammengestellt, um Ihnen so schnell wie möglich eine Antwort zu geben und Ihr IoT Projekt zu unterstützen. Falls Sie in unserem FAQ nicht die Antworten auf Ihre Fragen finden konnten, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular und einer unserer 1NCE Mitarbeiter wird so schnell wie möglich auf Ihre Anfrage reagieren.

Wie können wir helfen?

Was bedeutet die Auswahl "IMEI bei erster Verbindung sperren" im Bestellprozess?

Bei der Auswahl "IMEI bei erster Verbindung sperren" wird intern bereits die IMEI-Sperre für die bestellte SIM-Karte vorbereitet. Beim ersten Verbindungsaufbau wird diese SIM-Karte dann fest mit der IMEI des verwendeten Endgerätes im 1NCE-Netzwerk verknüpft. Eine Nutzung dieser SIM-Karte in einem anderen Endgerät ist damit ausgeschlossen, solange die IMEI-Sperre aktiv ist.

Kann man 1NCE SIM-Karten auch als Privatperson erwerben?

Die 1NCE IoT Lifetime Flat richtet sich ausschließlich an Unternehmer. Der Erwerb durch Privatpersonen (Verbraucher) ist nicht erlaubt.

Kann man eine Bestellung anpassen, wenn man versehentlich weniger SIM-Karten als beabsichtigt bestellt hat?

Sobald die Bestellung vom Kunden abgeschlossen und abgesendet wurde, werden die automatischen Prozesse für eine schnelle Abwicklung der Bestellung in Gang gesetzt. Um die Differenz auszugleichen empfiehlt es sich, eine weitere Bestellung auszulösen.

Kann man SIM-Karten auch nur zum Testen bestellen?

Ja, man kann einzelne 1NCE SIM-Karten auch zum Testen erwerben. Dies ist möglich, da es keine Mindestbestellmenge gibt. Ein gesondertes Tarifmodel für Testkunden gibt es jedoch nicht.

Können Studenten oder Entwickler 1NCE SIM-Karten erwerben?

Da sich die 1NCE IoT Lifetime Flat ausschließlich an Unternehmer richtet, sind Studenten oder Entwickler, die die 1NCE SIM-Karte als Privatpersonen (Verbraucher) erwerben möchten, vom Erwerb ausgeschlossen.

Wie kann man eine Bestellung ändern?

Wenn eine Bestellung geändert werden soll, wendet sich der Kunde an den 1NCE Kundenservice.

Wie kann man eine noch nicht bezahlte Bestellung stornieren?

Wenn innerhalb von 30 Tagen keine Zahlung eingeht, wird eine Bestellung automatisch storniert.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Es gibt keine Mindestbestellmenge für die IoT SIM Card Business.
Aus logistischen Gründen kann der IoT SIM Chip Industrial nur in 100er Schritten bestellt werden.

Was mache ich, wenn meine Umsatzsteuer-ID für nicht gültig erklärt wurde?

Beim Bestellprozess werden 1NCE-Kunden nach der Umsatzsteuer-ID gefragt. Diese besteht aus einem zweistelligen Länderkürzel (z.B. DE oder IT) und je nach Land einer 8-10-stelligen Nummer. Der Bestellprozess kann nur fortgeführt werden, wenn

  1. eine formal richtige Umsatzsteuer-ID eingetragen wurde oder
  2. der Kunde angegeben hat, dass er keine Umsatzsteuer-ID hat.

ad 1) Nachdem eine formal richtige Umsatzsteuer-ID eingetragen wurde, wird diese automatisch über einen Datenbankabgleich überprüft.  Nur wenn die Prüfung bei Kunden mit Geschäftssitz innerhalb der EU / in EU-27 (aber außerhalb Deutschlands) positiv ausfällt, stellen wir eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer (Reverse Charge) aus.
Wenn der Test negativ ausfällt, weisen wir die Mehrwertsteuer auf der Rechnung aus. Selbstverständlich kann die gültige Umsatzsteuer-ID im Nachgang nachgereicht werden, damit das Reverse Charge Verfahren bei Nachkäufen angewendet werden kann. Diese kann über ein Service Request oder per Telefon über unser Kundenportal nachgereicht werden.
ad 2) Geschäftskunden ohne Umsatzsteuer-ID erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer.

Was macht man, wenn eine Bestellung nicht eingegangen ist, aber auf dem Kundenportal der 1NCE als "geliefert" hinterlegt ist?

Anhand der Sendungsnummer kann der Kunde überprüfen, wer die Bestellung entgegen genommen hat.

Was macht man, wenn eine Bestellung noch nicht eingetroffen ist?

Eine Bestellung wird erst nach einem Zahlungseingang ausgeliefert. Nach Zahlung und mit Auslieferung wird dem Kunden eine Sendungsnummer mitgeteilt. Sollte der Kunde keine Sendungsnummer erhalten haben, wendet er sich an den 1NCE Kundenservice.

Was mache ich, wenn ich keine Umsatzsteuer-ID habe?

Die 1NCE IoT Lifetime Flat ist ein Angebot nur für Geschäftskunden. Um Geschäftskunden in EU-27-Ländern (Deutschland ausgenommen) das sogenannte Reverse-Charge Verfahren anbieten zu können, benötigen wir eine gültige Umsatzsteuer-ID. Nur wenn diese vorliegt, sind wir berechtigt das Reverse-Charge-Verfahren anzuwenden.
Wenn Geschäftskunden keine Umsatzsteuer-ID haben, können sie dies im Bestellprozess angeben. Wenn Sie Geschäftskunden ohne Umsatzsteuer-ID aus den EU-27 Ländern sind, weisen wir die Mehrwertsteuer auf der Rechnung aus.
Info: Bei Geschäftskunden in Deutschland weisen wir immer die Mehrwertsteuer aus.

Warum erhält man nach einer Bestellung keine Bestätigung oder Rechnung?

Sollte man keine Rechnung oder Bestätigung erhalten haben, kann der Kunde prüfen, ob die Bestellung tatsächlich angenommen wurde. Sollte die Bestellung in dem Account des Kunden sichtbar sein, sollte man die E-Mail Adresse überprüfen und diese gegebenenfalls korrigieren. Im Anschluss kann man sich die Rechnung aus dem Kundenportal der 1NCE herunterladen.

Warum bekommt man keine Bestätigungs-E-Mail?

Bei jeder Bestellung wird eine Bestätigung an die E-Mail Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde. Im 1NCE  Kundenportal kann man jederzeit seine E-Mail Adresse und deren Schreibweise überprüfen und aktualisieren.

Warum muss man nach einer Bestellung im Voraus bezahlen?

1NCE bietet ausschließlich ein Prepaid-Verfahren an. Der Kunde hat bei dem Prepaid-System 14 Tage Zeit, seine Rechnung zu überweisen oder bei Abschluss der Bestellung direkt mit Kreditkarte zu zahlen.

Wie kann ich meine Bestellung bezahlen?

Im Bestellvorgang werden zwei Bezahl-Methoden angeboten: Die SEPA-Überweisung, bzw. SWIFT*-Überweisung und Kreditkarte. Bei der Auswahl der SEPA/SWIFT*-Überweisung bekommt der Kunde eine Rechnung per E-Mail, die binnen 14 Tagen zu überweisen ist. Bei der Kreditkartenzahlung wird der komplette Bestellwert direkt von der angegebenen Kreditkarte gebucht, maximal jedoch 10.000,00 Euro. Sobald die Zahlung bei 1NCE verbucht wurde, wird der Versand der bestellten Karten veranlasst.
Die beiden angebotenen Bezahl-Methoden sind für den Kunden komplett gebührenfrei. Andere Möglichkeiten der Zahlung, wie SEPA-Mandat (Lastschrift), Express- oder Echtzeitüberweisung werden aktuell noch nicht angeboten.
* Für Kunden aus dem EU-Ausland

Wie kann ich die 1NCE SIM Karten mit der ubirch Versiegelung erwerben?

Das 1NCE Sales Team unterstützt Sie gerne bei Ihrer ersten Bestellung des 1NCE Blockchain-on-a-SIM-Produktes und steht Ihnen auch gerne beratend zur Seite. Bitte benutzen Sie dafür das Kontaktformular auf 1NCE.com .

Muss ich für die Blockchain Funktion auch einen Vertrag mit ubirch abschließen?

Ja, denn die Blockchain-on-a-SIM Lösung ist ein Zusatzprodukt zur 1NCE IoT Lifetime Flat und ist nicht im Standard Preis inkludiert. Zur Nutzung dieses Zusatzprodukts ist ein Vertrag mit der ubirch GmbH notwendig. Das 1NCE Sales Team unterstützt Sie gerne bei Ihrer ersten Bestellung und steht Ihnen natürlich auch beratend zur Seite. Bitte benutzen Sie dafür das Kontaktformular auf 1NCE.com .

Wie kann ich die 1NCE-SIM-Karte für China, Macao und Hongkong kaufen?

Das 1NCE-Vetriebsteam unterstützt Sie gerne bei Ihrer ersten Bestellung der Multi-Coverage-SIM für die entsprechenden Länder. Bitte verwenden Sie das Kontaktformular auf 1NCE.com .

Wie kann ich meine Bestellung auf dem AWS Marketplace bezahlen?

Sie bestellen als AWS Kunde aus Ihrem AWS Account heraus, weshalb Ihnen im Bestellvorgang auch nur AWS als Zahlungsmethode angeboten wird. Es bleibt weiterhin Ihnen überlassen, welches Zahlungsmittel Sie in Ihrem AWS Account hinterlegen.

Wie kann ich die 1NCE SIM Karte auf dem AWS Marketplace bestellen?

Sie benötigen einen AWS Konto, um die 1NCE IoT Lifetime Flat auf dem AWS Marketplace bestellen zu können. Weitere Informationen dazu finde Sie auf der AWS Marketplace Seite.

Wie bekomme ich mehr als 100 kostenfreie Karten?

Es kann natürlich immer nachvollziehbare Gründe geben, warum man mehr als 100 Karten zum Testen benötigt. Hierfür stellt 1NCE daher ein Formular zur Verfügung, mit welchem man mehr als 100 kostenfreie Karten anfragen kann.

Warum ist das 1NCE For All Produkt nur im AWS Marketplace verfügbar?

Der Hintergrund von 1NCE For All ist IoT Connectivity kostenlos und einfach konfigurierbar anzubieten, um für Testzwecke keine zusätzlichen Kosten bei Entwicklern zu erzeugen und durch eine einfache Implementierung den Fokus auf die Entwicklung zu legen. Hierfür bietet 1NCE die kostenlose Connectivity Suite im Kunden Portal an, welche ebenfalls auf AWS Diensten basiert und somit ohne AWS Konto nicht nutzbar wäre.

Kann ich 1NCE For All auch als Privatperson nutzen?

Das 1NCE For All Produkt ist genau so wie die 1NCE IoT Lifetime Flat ausschließlich für Gewerbetreibende zugänglich.

Warum muss ich für eine Sub-Organisation auch eine VAT-ID angeben?

In Bezug auf Abrechnung, und somit auch steuerlich, wird eine Sub-Organisation und Master-Organisation gleicher Weise behandelt. Für die Sub-Organisation muss daher auch eine gültige VAT-ID angegeben werden. Es kann die gleiche VAT-ID für die Sub-Organisation eingetragen werden, wie die der Masterorganisation, wenn Rechnungsadressen identisch sind.

1NCE IoT Lifetime Flat jetzt kaufen!

Bestellen Sie im 1NCE Shop einfach und schnell: Wählen Sie das gewünschte Format der SIM-Karte und füllen Sie die Felder mit allen notwendigen Informationen aus. Nach Eingang der Bezahlung erhalten Sie Ihre Karten innerhalb weniger Geschäftstage.

Shop Dev