1NCE FAQ
FAQ für unsere 1NCE Produkte
Unser 1NCE Angebote sind einfach und unkompliziert aufgestellt. Allerdings können sicherlich hier und da Fragen aufkommen. Daher haben wir bereits einige Ihrer möglichen Fragen zusammengestellt, um Ihnen so schnell wie möglich eine Antwort zu geben und Ihr IoT Projekt zu unterstützen. Falls Sie in unserem FAQ nicht die Antworten auf Ihre Fragen finden konnten, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular und einer unserer 1NCE Mitarbeiter wird so schnell wie möglich auf Ihre Anfrage reagieren.
Wie können wir helfen?
Ja, aktuell unterstützt die 1NCE SIM-Karte die Funkstandards 2G, 3G, 4G, NB-IoT und LTE-M. Welche Funkstandards in welchen Ländern verfügbar sind, sehen Sie auf unserer Karte der Länderabdeckung .
Die Connectivity Management Plattform ist Bestandteil des Kundenportals. Hier können Kunden über ein Dashboard die relevanten Informationen zu allen SIM Karten auf einem Blick kontrollieren. Außerdem können über die Connectivity Management Plattform einzelne oder mehrere SIM-Karten detailliert überprüft und verwaltet sowie Funktionen wie VPN, SMS oder die API konfiguriert werden.
Vor dem Ablauf der 10-jährigen Vertragslaufzeit wird ein Kunde frühzeitig von 1NCE informiert, dass ein Ende der vereinbarten Laufzeit bevorsteht. Wenn der Kunde ab diesem Zeitpunkt ein weiteres Top-Up zu den dann geltenden Konditionen bucht, wird damit sein Vertrag entsprechend dieser Konditionen verlängert. Zudem hat der Kunde die Möglichkeit, innerhalb der ersten 12 Monate nach Ablauf der Vertragslaufzeit seine SIM-Karte zu den dann geltenden Konditionen zu reaktivieren. Nach Ablauf dieser Übergangszeit, endet der Vertrag für die entsprechende SIM-Karte endgültig, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Durch die Partnerschaft mit China Telecom und der 1NCE Multi-IMSI-SIM kann 1NCE seine Netzabdeckung auf das chinesische Festland, Macao und Hongkong ausweiten und eine permanente nahtlose NB-IoT- und 4G-Konnektivität anbieten.
Ja, bei einer Grenzüberschreitung zwischen zwei Ländern, die durch den 1NCE Footprint abgedeckt sind, erlaubt die 1NCE-SIM-Karte eine reibungslose Konnektivität. Diese funktioniert allerdings nur auf den Funkstandards 2G, 3G und 4G. NB-IoT unterstützt generell nicht den sogenannten "Seamless cell handover", d.h. den reibungslosen Konnektivitätsfluss während des Funkzellenwechsels. In diesem Fall bricht die Verbindung ab und muss neu aufgebaut werden. Außerdem muss beachtet werden, dass NB-IoT nicht in allen Ländern mit 1NCE-Footprint unterstützt wird.
1NCE bietet auch ein API an, welcher Kunden erlaubt, alle relevanten Funktionen zur Verwaltung, Steuerung und Überwachung der 1NCE-SIM-Karten in ein externes System einzubinden. Informationen zum API findet man auf https://api.1nce.com/
Eine ausführliche Dokumentation zu diesem Thema ist auch im Tutorial-Bereich des Hilfe Center der 1NCE Webseite zu finden.
Nein, in der 1NCE IoT Lifetime Flat ist keine Sprachunterstützung inkludiert. Nur Daten und SMS werden unterstützt.
Der 1NCE Footprint erstreckt sich aktuell auf über 100 Länder weltweit. In all diesen Ländern kann die 1NCE SIM Karten auf 2G, 3G und 4G senden. NB-IoT wird aktuell nur in ausgewählten Ländern in Europa und Asien von den Mobilfunkanbietern unterstützt, weshalb NB-IoT nur vereinzelt im 1NCE Footprint verfügbar ist. Unsere Übersichtskarte zeigt die aktuelle Verfügbarkeit weltweit.
Der Funkstandard NB-IoT wird aktuell nicht von allen Mobilfunkanbietern in Europa unterstützt und ausgebaut, weshalb NB-IoT nur in einigen Ländern Europas verfügbar ist und sein wird. Eine aktuelle Auflistung der Länder und der jeweiligen Mobilfunkanbieter, die NB-IoT anbieten oder ausbauen, findet sich unter: https://www.gsma.com/iot/mobile-iot-commercial-launches/ 1NCE hat aktuell Zugriff auf die NB-IoT-Netze in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Griechenland, Italien, Niederlande, Spanien und China.
Unabhängig vom Mobilfunkstandard (2G, 3G, 4G oder NB-IoT) werden alle Daten mit einer maximalen Bandbreite von bis zu 1 Mbit/s übertragen.
Mit der 1NCE IoT Lifetime Flat zum Nettopreis von 10 EUR erhält der Kunde eine bereits aktivierte SIM-Karte, die es ihm erlaubt in den nächsten 10 Jahren auf den Funktechnologien NB-IoT, 2G, 3G und 4G sowohl Daten zu senden als auch zu empfangen. Die Daten werden über einen OpenVPN-Tunnel direkt zum System des Kunden transportiert. Dabei kann der Kunde selbst bestimmen, wie viele Daten er in welchem Zeitraum sendet bzw. verbraucht. Die 1NCE IoT Lifetime Flat garantiert ein Datenvolumen von 500 MB, das innerhalb von 10 Jahren verbraucht werden kann. Ebenfalls in der IoT Flat Rate inkludiert ist die Benutzung des 1NCE Kundenportals, welches dem Kunden die Verwaltung der SIM-Karten sowie den Nachkauf weiterer Leistungen von 1NCE erlaubt. Zusätzliche Kosten zu den 10 EUR pro Plastik Karte fallen für die zu erbringende Umsatzsteuer sowie für die Versandgebühren an.
1NCE bietet nur einen Tarif an, die 1NCE IoT Lifetime Flat . Es gibt keine weiteren Tarifmöglichkeiten.
Die Deutsche Telekom AG ist ein Partner in Technologie und Netzwerk für 1NCE. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom AG können wir eine hohe Erreichbarkeit, Transparenz und Sicherheit garantieren. 1NCE nutzt die Netzwerk Zugangsstruktur der Deutschen Telekom und deren Roaming Partner. 1NCE tritt als unabhängige Firma, unter eigenem Namen und eigenem Account gegenüber dem Kunden auf.
Die 1NCE IoT Lifetime Flat beinhaltet standardmäßig eine Plastik SIM-Karte mit den Formfaktoren 2FF, 3FF, 4FF im sogenannten All-in-one-Format. Gegen einen Aufpreis ist auch die sogenannte SIM Chip im Format MFF2 mit der 1NCE IoT Lifetime Flat erhältlich.
Sofern Sie mit 1NCE in Kontakt treten wollen, nutzen Sie bitte das dafür auf der Website eingerichtete Kontaktformular . Bitte geben Sie Ihr Anliegen so genau wie möglich an, indem Sie die betreffenden Fragefelder ausfüllen und uns Ihre Kontaktdaten mitteilen. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Als registrierter Kunde haben Sie im Kundenportal die Möglichkeit, unsere Hotline anzurufen oder selber direkt eine Service Anfrage zu stellen.
Ja, der 1NCE Footprint erstreckt sich über Europa hinaus auf insgesamt mehr als 100 Länder weltweit. Die 1NCE SIM Karte kann in allen diesen Ländern für 2G, 3G und 4G Anwendungen eingesetzt werden. Eine Liste der aktuellen Länderabdeckung und der unterstützten Funkstandards ist in der Leistungsbeschreibung und auf der Abdeckungskarte der Webseite der 1NCE zu finden.
1NCE unterstützt NB-IoT aktuell ausschließlich in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Griechenland, Italien, Niederlande, Spanien und China mit jeweils über 90% Netzabdeckung.
Basierend auf der 1NCE Technologie bietet einzig die Telekom Deutschland mit ihren Business Smart Connect Tarifen ein weiteres NB-IoT Roaming für ausgewählte europäische Länder an.
Das 1NCE Sales Team unterstützt Sie gerne bei Ihrer ersten Bestellung des 1NCE Blockchain-on-a-SIM-Produktes und steht Ihnen auch gerne beratend zur Seite. Bitte benutzen Sie dafür das Kontaktformular auf 1NCE.com .
1NCE bleibt mit seiner IoT Flat Rate von 10 Euro für 10 Jahre (einschließlich 500MB / 250 SMS) für seine Multi-IMSI SIM Card. 1NCE macht keinen Unterschied in der Preisgestaltung der 1NCE IoT-Flatrate in Abhängigkeit vom Standort.
Das 1NCE-Vetriebsteam unterstützt Sie gerne bei Ihrer ersten Bestellung der Multi-Coverage-SIM für die entsprechenden Länder. Bitte verwenden Sie das Kontaktformular auf 1NCE.com .
China Telecom ist der einzige Mobilfunknetzbetreiber, der sowohl das chinesische Festland als auch Hongkong und Macau abdeckt. Durch die Zusammenarbeit mit CTG erhält 1NCE über einen einzigen Integrationspunkt Zugang zu diesen Regionen und damit Verbindungssicherheit für die Kunden. 1NCE konnte so im Jahr 2020 seine IoT-Dienstleistungen zwischen Europa und Asien optimieren.
Die 1NCE IoT Connectivity Suit ist eine Plattform, die Tools für die IoT/ Smart Devices Kommunikation und Verwaltung für Kunden bereitstellt. Sie setzt sich zusammen aus den Kommunikationsebene, der Control Software, Multi-Plattform Bibliotheken und Clients zur Bootstrap-Entwicklung jeglicher Art von IoT-Anwendungen wie Smart Energy, Smart Home, Remote-Sensing, Telemetrie, Fernwartung und Monitoring Software und vieles mehr. Technisch betrachtet handelt es sich um eine skalierbare hardwareunabhängige Cloud-basierte Microservice-Plattform mit Geräteverwaltungs-APIs in verschiedenen Protokollen, die es Kunden ermöglichen, die Gerätekonnektivitätssteuerung einzurichten und zu überwachen und das Verhalten zu analysieren. Unsere Plattform deckt den gesamten Fluss ab, beginnend von der Integration in unser mobiles Core Netzwerk, der Validierung und Erfassung von Datenübergängen bis hin zu grundlegenden Analysefunktionen. Des Weiteren bieten wir Überwachungstools, damit Kunden mit der Ermittlung ihrer Daten beginnen können ohne weitere Systeme integrieren zu müssen.
Aktuell ist der public-IP-breakout / Public-Internet-Breakout für alle IMSI der gleiche. Ein lokaler PGW in China ist für Ende 2021 geplant.
Es gibt kein Herausforderungen mit den chinesischen Netzwerk-Firewalls, da der Internet-Breakout in Europa stattfindet. Alle Sensordaten werden über unseren Partner China Telecom Global direkt an 1NCE übermittelt.
Die Länderabdeckung der 1NCE For All Karte ist fest definiert. Mit dem Upgrade zur 1NCE IoT Lifetime Flat kann die Reichweite der Karte auf über 100 Länder erweitert werden.
Das kostenlose 1NCE For All Produkt ist befristet auf eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nicht automatisch. Um die Karte über diese 12 Monate hinaus zu nutzen, ist ein proaktives Handeln vom Kunden notwendig.
1NCE bietet das kostenlose 1NCE For All Produkt ausschließlich über den AWS Marketplace an.
Wenn Sie genauere Informationen zu einem oder mehreren Ländern benötigen, die über die Informationen unserer Länderabdeckung hinaus gehen, treten Sie bitte jederzeit mit uns in Kontakt. Bestandskunden nutzen dafür bitte die Kontaktmöglichkeiten über ihr Kundenportal, als Interessent nutzen Sie bitte unser Kontaktformular .
1NCE IoT Lifetime Flat jetzt kaufen!
Bestellen Sie im 1NCE Shop einfach und schnell: Wählen Sie das gewünschte Format der SIM-Karte und füllen Sie die Felder mit allen notwendigen Informationen aus. Nach Eingang der Bezahlung erhalten Sie Ihre Karten innerhalb weniger Geschäftstage.