eMitter heißt die smarte Art der Schädlingsbekämpfung der Futura GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Borchen. Das Familienunternehmen hat den Einsatz von Schlagfallen im professionellen Umfeld neu erdacht. So verbindet die eMitter-Technologie die Fallen für Mäuse und Ratten direkt und ohne Umwege über zusätzliche Hardware mit dem Internet der Dinge. Die Köderstationen werden mithilfe der 1NCE SIM Karten per Mobilfunk vernetzt. Das Tierschutzgesetz verpflichtet zur regelmäßigen Überprüfung aller eingesetzten Fallen – ein üblicherweise mühsamer manueller Prozess. Mit eMitter erübrigt sich die zeitraubende Einzelprüfung. Sobald ein Tier in die Falle geht, meldet die jeweilige Station dies per E-Mail oder App an den Nutzer. Auch ausgelöste Fallen ohne Fang meldet das System zur schnellen Reaktivierung. So können Fallen gezielt aufgesucht, gereinigt und erneut aktiviert werden. Zusätzlich liefert Futura passende mehrfach wiederverwendbare Köder, die vollkommen ohne Giftstoffe auskommen. Somit sind die Fallen nicht nur smart, sondern auch nachhaltig, umweltfreundlich und entsprechen zudem internationalen Lebensmittelstandards wie IFS oder AIB. In über 50 Länder weltweit beliefert das Unternehmen vor allem Kunden aus der Lebensmittelindustrie, Supermärkte oder die Pharmabranche.
www.emitter.info