IoT SIM oder M2M SIM – Gibt es einen Unterschied?

Die Verbindung von M2M-Anwendungen mit SIM-Karten ist nicht neu. Die so genannte Machine-to-Machine-Kommunikation wird recht häufig mit dem Internet der Dinge, kurz IoT, in Verbindung gebracht. Aber was ist der Unterschied zwischen beiden Begriffen, M2M oder IoT? Benötigen Sie für M2M-Lösungen andere SIM-Karten als für IoT-Anwendungen?

1NCE IoT Flat Rate: Wir feiern zwei Jahre Erfolg!

Vor genau zwei Jahren, im August 2018, ging unser Webshop erstmals an den Start. Das war der Beginn für den weltweiten Verkauf der 1NCE IoT Lifetime Flat. Ich sage das mit Stolz, denn unser IoT-Mobilfunkangebot von 10 Euro über eine Laufzeit von 10 Jahren hat die Branche wirklich aufgerüttelt und war bis dato für viele unserer Wettbewerber ein geradezu unmoralisches Angebot.

Lizenzierte vs. unlizenzierte Funkstandards

Dieser Beitrag ist der erste von drei Artikeln zum Thema IoT-Konnektivität und die Wahl der Standards. In diesem ersten Teil betrachten wir lizenzierte und nicht lizenzierte Funktechnologie-Standards und so genannte Low Power Wide Area (LPWA) Anwendungsfälle, um ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, was es je nach Projekt zu beachten gilt.

Erfolgreiche IoT-Projekte | (Teil 2)

In unserer Fortsetzung zum Thema erfolgreiche IoT-Projekte geht es anhand weiterer Beispiele aus unseren 1NCE Referenzkunden um die Bausteine Anwendung, dem Aushängeschild ihres Projektes sowie einer cleveren Umsetzung bei der IoT-Konnektivität.

1 2 3 4