M2M und IoT SIM
eine Lösung für zwei Anwendungen
Switchee
Durch die Installation eines intelligenten Thermostats von Switchee können die Bewohner ihren Energieverbrauch optimieren, den Verbrauch reduzieren und die Heizkosten um bis zu 17 Prozent senken.
- Smart Building
- NB-IoT,LTE-M
- Großbritannien
August International
Mit der E2 Vital Sign stellt August International eine Smartwatch vor, die dank dem integrierten IoT SIM Chip Industrial über eine integrierte und stromsparende Internetverbindung verfügt.
- Healthcare
- NB-IoT,LTE-M
- Großbritannien
Nanolike
Die intelligenten Füllstands-Sensoren von Nanolike für die Landwirtschaft zeichnen sich durch ihre Unauffälligkeit und einfache Installation aus. Ohne dass Kabel verlegt werden müssen, sind sie für eine Batterie Lebensdauer auf 5 Jahre ausgelegt.
- Smart Farming
- 2G,3G,4G,NB-IoT
- Frankreich
M2M (Machine to Machine)
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen M2M und IoT?
M2M (machine to machine) – ein Begriff, der früher Standard war, wird nun von IoT (Internet of Things) abgelöst. Die M2M SIM machte es bereits möglich, Daten ohne die manuelle Hilfe von Menschen über Funk zu übertragen. IoT erweitert die Möglichkeiten der Kommunikation durch die Einrichtung großer „Cloud“-Netzwerke von Geräten nach außen, die über sogenannte Cloud Networking-Plattformen miteinander kommunizieren. Ähnlich wie M2M ermöglichen die Technologien des IoT den Benutzern schnelle, flexible und leistungsstarke Netzwerke zu schaffen, die eine Vielzahl von Geräten miteinander verbinden. Somit können Produkte durch die Integration von IoT Funktionen miteinander vernetzt, Prozesse oder alltägliche Situationen optimiert, sowie völlig neue Geschäftsmodelle und Produkte geschaffen werden.
1NCE IoT Lifetime Flat jetzt kaufen!
Bestellen Sie im 1NCE Shop einfach und schnell: Wählen Sie das gewünschte Format der SIM-Karte und füllen Sie die Felder mit allen notwendigen Informationen aus. Nach Eingang der Bezahlung erhalten Sie Ihre Karten innerhalb weniger Geschäftstage.