3G SIM-Karte

für M2M & IoT

10 EUR (einmalige Zahlung)

  • Unterstützt alle Mobilfunkstandards, darunter 3G

  • 500 MB und 250 SMS

  • Konnektivität für 10 Jahre

  • Weltweite Netzabdeckung in über 150 Ländern

  • Alle notwendigen Features inkludiert


3G-Konnektivität ist als Brückentechnologie zwischen den Mobilfunkstandards 2G und 4G/LTE bekannt. Im Vergleich zu 2G bietet 3G eine größere Bandbreite und damit eine schnellere Datenübertragung. 3G spielt eine geringere Rolle, wenn es um die Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge geht. Inzwischen haben sich neue Funkstandards wie LTE-M und NB-IoT etabliert, die speziell auf die Bedürfnisse von IoT-Anwendungsfällen zugeschnitten sind. Egal ob Sie mit 3G, LTE-M oder NB-IoT planen, die 1NCE IoT SIM-Karte unterstützt alle Mobilfunkstandards.

Die wichtigsten Themen zu 3G:

Filter
Verfügbar

SHUTDOWN / SUNSET / PHASE-OUT

3G Netzabschaltung

Bereits jetzt und in Zukunft werden einzelne Carrier die 3G Technologie abschalten, um die frei gewordenen Frequenzen für zukunftsträchtigere Technologien (wie 5G) verfügbar zu haben. Dies wird auch als Shutdown, Sunset oder Phase-Out bezeichnet. 1NCE hält sie auf dem Laufenden, welche unserer Operator veraltete Technologien regional abschalten. In den meisten Fällen hat die Netzabschaltung keine Auswirkung auf Ihren Business Case. Wir empfehlen Ihnen allerdings zu prüfen, ob Ihre SIM-Module multimodefähig sind und auch auf anderen Mobilfunkstandards operieren können.

PREISE

1NCE IoT Lifetime Flat

Die 1NCE IoT Lifetime Flat ermöglicht es Ihnen, Ihre IoT Geräte für eine Dauer von 10 Jahren zu vernetzen. Es handelt sich bei dem Angebot um eine einmalige Zahlung von 10 Euro im Voraus. Der Preis deckt nicht nur Kosten für SIM-Karte und Konnektivität ab, sondern beinhaltet auch alle notwendigen Funktionen, die für Ihr IoT Projekt relevant sind.

BLOG POST

Ein Überblick über Mobilfunkstandards

Sind Sie unsicher in Bezug auf die Abkürzungen 2G, 3G, 4G, NB-IoT und LTE-M? Unser Blogbeitrag im IoT Native Blog gibt Ihnen einen Überblick über die gängigen zellulären Mobilfunkstandards. Der Artikel liefert unter anderem Antworten darauf, welche Aspekte bei der Wahl der Mobilfunktechnologie beachtet werden sollten.

Abfall Management Cases

Dank der Vernetzung von Abfallcontainern und Entsorgungsfahrzeugen mit dem IoT sind Kommunen und Entsorgungsunternehmen in der Lage, die Taktung von Abholfahrten zu überwachen und zu optimieren.

Asset Tracking und Logistik Cases

Dank durchgängiger IoT-Konnektivität über Landesgrenzen und verschiedene Verkehrswege hinweg, können unsere Kunden wie Mictrack, Altron oder Packwise ihre Tracking-Lösungen kosteneffizient anbieten.

Fuhrpark-Telematik und Automotive Cases

Beim Betrieb von Nutzfahrzeugen dreht sich alles um Informationen. Diese werden durch unsere IoT-Verbindung sicher, verlässlich und kosteneffizient übertragen – zum Beispiel für Vimcar, Moto.box oder Autogear. 

Healthcare Cases

Im hochsensiblen Bereich von Sport und Medizin liefern wir eine verlässliche IoT-Verbindung für Produkte wie Microdefender, Pissure Pocket oder Sportstation 2. 

Hospitality Cases

Ob Echtzeit-Überwachung von Kaffeemaschinen für BibeCoffee und Coffee Cloud oder intelligente Lösungen für Facility Manager für Taqt - 1NCE bietet die richtige Verbindung.

IT Cases

Ob Datendrehscheibe, smarte Sensoren oder IoT-Gateways – unsere IoT-Verbindung hilft IT-Unternehmen bei der Realisierung und Vernetzung ihrer Produkte.

Intelligente Straßenbeleuchtung Cases

Das Internet der Dinge eröffnet auch im Bereich intelligenter Straßenbeleuchtung neue Wege und Möglichkeiten, wie die Ausleuchtung je nach Bedarf sinnvoll gesteuert werden kann. Dadurch lassen sich unter anderem die Kosten für Energie und Wartung senken.

Pest control Cases

Das Internet der Dinge (IoT) eröffnet dabei neue Wege und Möglichkeiten, den Prozess der Schädlingsbekämpfung zu optimieren.

SIM Karte für Alarmanlagen Cases

Sicherheitslösungen für Ihr Zuhause ermöglichen es Ihnen, Ihr Zuhause auch in Ihrer Abwesenheit zu schützen. Einbruchsalarme können über das Mobilfunknetz gesendet werden.

Smart Building Cases

Bei der intelligenten Vernetzung von Zweckgebäuden unterstützt unsere IoT-Verbindung beim gesamtheitlichen Gebäudemanagement unserer Kunden wie ABO WIND, Sentinum oder Azeti.

Smart City Cases

Von intelligenter Straßenbeleuchtung bis hin zu smarten Parklösungen – Wir bieten unseren Kunden wie Flashnet für jeden Anwendungsfall der Smart City die richtige IoT-Verbindung.

Smart Farming Cases

Wir unterstützen die zunehmende Digitalisierung in der Landwirtschaft mit unserer schnell zu integrierenden IoT-Verbindung. Kunden wie BeeAndMe, FarmFacts, Nanolike und Xfarm vertrauen dabei 1NCE.

Smart Metering Cases

Wir unterstützen Smart-Metering-Anbieter beim Erreichen der nächsten Effizienzstufe und liefern für Kunden wie Xemex, Plum und Lobaro eine einfach zu verwaltende IoT-Verbindung. 

Smart Parking Cases

Smart Parking beschreibt die digitale Parkraumbewirtschaftung mit Hilfe der Informations- und Funktechnologien. Dabei erfassen Sensoren in der Umgebung die aktuelle Auslastung von Parkflächen.

GLA-intec

Der IceBox Sensor von GLA-intec ist kleines und unabhängiges Gerät zur zuverlässigen Messung von Entsorgungsbehältern. Kommuniziert wird via 1NCE.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Abfall Management
  • NB-IoT
  • DACH

Mictrack

Mictrack ist ein führender Anbieter von GPS-Tracking-Geräten, die auf NB-IoT- und LTE-M Technologien basieren. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion aller Arten von mobilen GPS-Trackern spezialisiert und bietet OEM- als auch ODM-Dienstleistungen an.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Asset Tracking und Logistik
  • NB-IoT,LTE-M
  • Asien

Trackting

Trackting bietet IoT-basierte Diebstahlsicherung für persönliche und geschäftliche Gegenstände wie Motorräder, Roller und Autos.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Asset Tracking und Logistik
  • 2G,3G
  • Italien

Autogear

Das norwegische Unternehmen Autogear bietet eine einfache Möglichkeit, ein Fahrtenbuch zu führen. Mit der Autogear-Lösung werden automatisch alle Fahraktivitäten eines Autos gespeichert und Entfernungen und Beträge automatisch errechnet.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Fuhrpark-Telematik und Automotive
  • 2G,3G,4G,NB-IoT,LTE-M
  • Skandinavien

Vimcar

Vimcar hat eine Managementsoftware entwickelt, die das Flottenmanagement kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) digitalisiert und somit effizienter macht.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Fuhrpark-Telematik und Automotive
  • 2G,3G
  • DACH

August International

Mit der E2 Vital Sign stellt August International eine Smartwatch vor, die dank dem integrierten IoT SIM Chip Industrial über eine integrierte und stromsparende Internetverbindung verfügt.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Healthcare
  • NB-IoT,LTE-M
  • Großbritannien

sportstation 2

Die sportstation 2 vereint Sport und Bewegung mit dem Spaß von Social Media. Ein multifunktionales Messgerät für den sportlichen Wettbewerb in Kombination mit einer ausgeklügelten App, die den Spaß nicht zu kurz kommen lässt.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Healthcare
  • 2G,3G,4G,NB-IoT,LTE-M
  • DACH

Coffee Cloud

Coffee Cloud liefert eine Nachrüstlösung zur Überwachung professioneller Kaffee-/Barista-Maschinen sowie einer Echtzeit-Datenanalyse zur Optimierung der Geschäftsprozesse.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Hospitality
  • 3G,4G,LTE-M
  • Großbritannien

BibeCoffee

BibeCoffee bietet Kaffeehausbesitzern, -händlern und -ketten eine IoT-Lösung zur Fernüberwachung der Verbrauchs- und Nutzungsdaten ihrer Kaffeemaschinen an. Über BibeCoffees Cloud-Service können die Kunden ihre Daten nicht nur einsehen, speichern und analysieren, sondern auch jederzeit und überall auf sie zugreifen.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Hospitality
  • 2G,3G,4G
  • Weltweit

Datacake

Datacake bietet eine Mehrzweck- und Low-Code IoT-Plattform und ein LoRaWAN-Gateway, das über 1NCE mobil mit der Außenwelt kommuniziert.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • IT
  • 2G,3G,4G,NB-IoT,LTE-M
  • DACH

Embever

Die in Magdeburg beheimatete Embever GmbH unterstützt Konzerne, Mittelständler und Start-ups bei der Entwicklung und dem sicheren Betrieb von IoT-Lösungen.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • IT
  • NB-IoT
  • DACH

Flashnet

Flashnet ist ein schnelllebiges Technologieunternehmen, das die neuesten IT-, Energie- und Telekommunikationstechnologien in Hard- und Softwarelösungen integriert.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Intelligente Straßenbeleuchtung
  • 2G,3G,NB-IoT
  • Europa

GLA-intec

Der IceBox Sensor von GLA-intec ist kleines und unabhängiges Gerät zur zuverlässigen Messung von Entsorgungsbehältern. Kommuniziert wird via 1NCE.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Intelligente Straßenbeleuchtung
  • NB-IoT
  • DACH

eMitter

eMitter heißt die smarte Art der Schädlingsbekämpfung der Futura GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Borchen. Das Familienunternehmen hat den Einsatz von Schlagfallen im professionellen Umfeld neu erdacht.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Pest control
  • 2G,3G,4G,NB-IoT
  • DACH

Next Farming

Mit ausgeklügelten Sensoren zur Ertragsüberwachung will FarmFacts die Landwirtschaft auf die Herausforderungen der Zukunft und des Klimawandels vorbereiten.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Pest control
  • 2G,3G,4G,NB-IoT
  • DACH

azeti

Der IoT Solution Provider azeti ist ein Pionier im Bereich der Auswertung von Maschinen- und Sensordaten mit Sitz in Berlin und Lünen. Zusammen mit 1NCE hat azeti eine NB-IoT basierte Lösung für die Früherkennung von Wasserlecks entwickelt. Diese hilft, Wasserschäden unverzüglich zu entdecken oder gar zu verhindern.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart Building
  • NB-IoT
  • DACH

ABO Wind

ABO Wind ist weltweiter Projektierer für erneuerbare Energien. Mit dem ABO Lock Schließssystem bietet das Unternehmen eine intelligente Zugangskontrolle.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart Building
  • 2G,3G,4G
  • DACH

Flashnet

Flashnet ist ein schnelllebiges Technologieunternehmen, das die neuesten IT-, Energie- und Telekommunikationstechnologien in Hard- und Softwarelösungen integriert.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart City
  • 2G,3G,NB-IoT
  • Europa

GLA-intec

Der IceBox Sensor von GLA-intec ist kleines und unabhängiges Gerät zur zuverlässigen Messung von Entsorgungsbehältern. Kommuniziert wird via 1NCE.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart City
  • NB-IoT
  • DACH

Nanolike

Die intelligenten Füllstands-Sensoren von Nanolike für die Landwirtschaft zeichnen sich durch ihre Unauffälligkeit und einfache Installation aus. Ohne dass Kabel verlegt werden müssen, sind sie für eine Batterie Lebensdauer auf 5 Jahre ausgelegt.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart Farming
  • 2G,3G,4G,NB-IoT
  • Frankreich

Next Farming

Mit ausgeklügelten Sensoren zur Ertragsüberwachung will FarmFacts die Landwirtschaft auf die Herausforderungen der Zukunft und des Klimawandels vorbereiten.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart Farming
  • 2G,3G,4G,NB-IoT
  • DACH

Xemex

Xemex ist ein innovatives und führendes Technologieunternehmen, das sich auf intelligente Energiekommunikationslösungen zur Überwachung und Verwaltung von Energieströmen spezialisiert hat.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart Metering
  • 2G,3G,4G
  • Benelux

PLUM

PLUM hat den Datenlogger MacR6N entwickelt, mit dem sich Wasserdurchfluss und -druck überwachen lassen. Ausgestattet mit einem internen GSM-Modem kann die Kommunikation mit der 1NCE IoT Lifetime Flat über standardisierte Mobilfunktechnologien realisiert werden.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart Metering
  • 2G,4G,NB-IoT
  • Weltweit

Flashnet

Flashnet ist ein schnelllebiges Technologieunternehmen, das die neuesten IT-, Energie- und Telekommunikationstechnologien in Hard- und Softwarelösungen integriert.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart Parking
  • 2G,3G,NB-IoT
  • Europa

GLA-intec

Der IceBox Sensor von GLA-intec ist kleines und unabhängiges Gerät zur zuverlässigen Messung von Entsorgungsbehältern. Kommuniziert wird via 1NCE.

Mehr erfahren
Projekt Details
  • Smart Parking
  • NB-IoT
  • DACH

HARDWARE

Meist genutzte Modems

Die meisten Modems, die von 1NCE-Kunden verwendet werden, unterstützen 3G. Meist in Kombination mit anderen Mobilfunkstandards (Multimode-Kompatibilität). Der 1NCE Developer Hub bietet weitere Informationen zu Hardware-Spezifikationen. Sogenannte Hardware recipes beschreiben die richtige Konfiguration von Modulen in Verbindung mit einer 1NCE IoT-SIM-Karte, inklusive Anweisungen zu den richtigen AT-Kommandos.

Die Inhalte werden kontinuierlich erweitert.

WIR SIND FÜR SIE DA

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und füllen das Kontaktformular aus. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Bitte beachten Sie, dass das 1NCE Angebot zur IoT Flat Rate ausschließlich für Geschäftskunden gedacht ist.

1NCE IoT Lifetime Flat jetzt kaufen!

Bestellen Sie im 1NCE Shop einfach und schnell: Wählen Sie das gewünschte Format der SIM-Karte und füllen Sie die Felder mit allen notwendigen Informationen aus. Nach Eingang der Bezahlung erhalten Sie Ihre Karten innerhalb weniger Geschäftstage.